Schön, dass du hier bist!

Möge die Welt für uns alle ein freundlicher Ort sein. Möge ein jeder von uns mit seinen Gedanken, Worten und Handlungen dazu beitragen. Be LOVE in Action!
Das B.L.i.A.!®-Prinzip - Selbstliebe und Selbstfürsorge im Alltag

Deine heilsame Reise zu mehr Gesundheit, Leichtigkeit und Lebensfreude

Das B.L.i.A.!®–Prinzip ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, lebensnah und interaktiv. Es gibt vor allem Antworten auf folgende Fragen und regt zur freudvollen Umsetzung der praxiserprobten Lösungsvorschläge im Alltag an: Wie finde ich zu meiner inneren Balance und Lebensfreude? Wie werde ich stressresistenter? Wie stärke ich meine Ressourcen? Wie kann ich trotz herausfordernder Lebensumstände glücklich und zufrieden sein? Wie kann ich mit mir selbst, meinen Mitmenschen und unserem wunderschönen Planten liebevoller umgehen, damit es uns allen besser geht?

Buchlesung auch für Ihre Veranstaltung gewünscht?

Bitte sprechen Sie mich an!

Ich lese querbeet aus meinem Buch, so dass Ihre Gäste einen guten Eindruck gewinnen können, was sie von meinem Buch erwarten dürfen. Sie werden Inspirationen, Motivation und Ideen mit nach Hause nehmen, welche guten Gewohnheiten sie gleich danach in ihrem Alltag etablieren wollen. Ich streue immer wieder Praxisübungen ein, so dass meine Lesung ein kurzweiliges, lebendiges und berührendes Erlebnis wird. Es besteht die Möglichkeit, mit mir in den Austausch zu kommen sowie ein Buchexemplar mit persönlicher Widmung zu erstehen.

Foto Copyright: Annette Thome
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bestätige jetzt bitte noch deine E-Mail-Adresse, damit du den Newsletter erhalten kannst.

Claudias aktuelle Inspirationen und mehr

regelmäßig als Newsletter erhalten, kostenlos & direkt in dein E-Mail Postfach.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Über mich

Meine Geschichte

Mehrfach habe ich in meinem Leben die vermeintliche Komfortzone verlassen, um mir selbst und meiner Berufung näher zu kommen. So auch in den Momenten, als ich meinen sicheren Job in der Bank für den gewagten Weg in die Selbstständigkeit als Heilpraktikerin und Yogalehrerin aufgab, als ich mein scheinbar perfektes Leben als Zahnarztehefrau verließ, um dem Ruf meiner Seele zu folgen sowie als ich mit Sorgen und Verzweiflung zu leben lernte, seit eines meiner Kinder schwer erkrankte. Ich habe für mich Wege gefunden, gesund und sogar gestärkt durch schwierige Zeiten hindurchzugehen.

Meine Mission

Ich bin Wegbegleiterin, Lebenssurferin und Herzensverbinderin.
Mein Wunsch ist es, Menschen aller Altersstufen zu einem heilsameren Umgang mit sich selbst und anderen zu motivieren. Mein Motto lautet Be LOVE in Action! Das ist die Botschaft des B.L.i.A.!®–Prinzips: Wenn Selbst- und Nächstenliebe für uns wieder im Fokus stehen, anstatt Leistungsdruck und Konkurrenzdenken, wird Heilung möglich. Es beginnt bei uns selbst: durch mehr Bewusstheit in unseren Gedanken, Worten und Handlungen. Durch Resilienzstärkung, Ressourcenaufbau sowie Austausch von undienlichen, negativen alten Glaubenssätzen und Verhaltensmustern in positive, stärkende Versionen kommen wir zu einem starken ICH, das uns selbstbewusst und souverän die Herausforderungen des Lebens meistern lässt. Ich möchte uns an die Kraft der Gemeinschaft und des Miteinanders erinnern. Ich biete dir verschiedene Formate wie Einzelcoaching, wöchentliche Kurse und spezielle Workshops, um zu erfahren:
Du bist nicht allein!

Meine Expertise

Ich bin seit 2009 in eigener Praxis als Heilpraktikerin, Yoga- und Achtsamkeitslehrerin sowie Lebens- und Beziehungsberaterin tätig. Ausbildung zur Life Trust Coachin bei Veit Lindau und EMDR-Coachin bei Gunda Frey sowie zur Kursleiterin in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Im Mittelpunkt meines Wirkens stehen die Themen Selbstfürsorge und Burnout–Prävention. Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes, Mutter einer Tochter, Selbständige, Unternehmerin und davor langjährige Angestellte in einer deutschen Großbank (als Bankfachwirtin habe ich vom Azubi bis zur Betreuerin von Firmenkunden und Assistentin der Geschäftsleitung tiefe Einblicke in die Arbeitswelt in einem Großkonzern gewinnen können) kann ich mich in die Sorgen und Nöte der Menschen aller Altersstufen sehr gut hineinversetzen. Als Hochsensible zeichnen mich insbesondere meine ausgeprägte Empathiefähigkeit sowie meine außerordentliche Kreativität und Lösungsorientierung aus. Hinzu kommen mein medizinisches Wissen, meine Spiritualität und nicht zuletzt mein lebensfrohes, zuversichtliches und liebevolles Wesen. All dies stelle ich dir zur Verfügung.

Wöchentlicher Kurs (live und online): Lebendige Selbst-Fürsorge nach dem B.L.i.A.!®-Prinzip

So lernst du, die Wogen des Lebens mit Leichtigkeit und Freude zu surfen. Stärke mit diesem Kurs deine Selbstliebe, Selbstbewusstsein sowie Stressresistenz! Dieser wöchentlich live und online stattfindende Kurs unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen sowie ein starkes ICH zu entwickeln. Somit kannst du den Herausforderungen deines Lebens souverän begegnen, (Lebens-)Krisen aus einer stabilen Mitte heraus meistern sowie durch die Kraft einer fast familiären, wertschätzenden und wohlwollenden Gemeinschaft neue Energie, Mut und Zuversicht schöpfen. Wir sind gemeinsam auf der Reise.

Workshop online und live: Das Geschenk deiner Morgenroutine - Souverän, gelassen und freudvoll den Alltag meistern

Deine Morgenroutine für einen täglichen bewussten Start in einen energievollen Tag. In drei Stunden erarbeiten wir gemeinsam in einer kleinen Gruppe eine bewährte Basis-Morgenroutine und runden diese mit individuellen Elementen je nach persönlichen Bedürfnissen, Gegebenheiten und Vorlieben ab.

Mit allen Sinnen in die Stille finden: Meditatives Waldbaden zum Stressabbau

Erfahre die Heilkraft der Natur, geführte Meditationen, Yogaelemente, Atemtechniken und weitere Übungen zur Stärkung der Stressresilienz. Wenn wir mit Achtsamkeit den Anforderungen des Alltags begegnen, dann tragen wir nicht nur erheblich leichter daran, sondern wir nutzen diese kostbaren Angebote des Lebens, innerlich zu wachsen und immer stärker zu werden. Somit entwickelt sich unsere Resilienz, das heißt unser Vermögen, auch durch sehr schwierige Phasen unseres Lebens zu gehen, ohne daran zu zerbrechen, sondern stattdessen stärker, kreativer, lebensfroher, mutiger und optimistischer daraus hervorzugehen. Zu lernen, den Herausforderungen unseres Lebens auf diese Art und Weise neugierig, zuversichtlich, ja sogar ein wenig freudig zu begegnen, weil wir tief in uns überzeugt sind, dass wir sie meistern können, ist eine unbezahlbare Investition in unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit. Freue dich auf eine sinnliche Erfahrung mit vielen konkreten, praxistauglichen Tipps für einen Alltag mit deutlich mehr Leichtigkeit und Lebensfreude.

EMDR und Coaching nach dem B.L.i.A.!®–Prinzip

Egal, an welchem Punkt in deinem Leben du gerade stehst, ich bin überzeugt:

Es gibt immer einen Weg und eine Lösung!

Wünschst du dir eine individuelle Wegbegleitung in schwierigen Lebensphasen, Zeiten der Veränderung, in Momenten hoher Belastung oder Verantwortung?

Was ist EMDR?

EMDR (aus dem Englischen „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“) kann man mit „Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung“ übersetzen. Diese Methode wurde in den 1980-er Jahren von der Psychologin Dr. Francine Shapiro (USA) zur Behandlung von Traumafolgestörungen bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen entwickelt. Die EMDR ist mittlerweile in der S3 Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung durch die evidenzbasierte Medizin und klinische Psychologie anerkannt.


Du kannst dir eine EMDR-Sitzung wie eine Zugreise vorstellen:

In meiner Begleitung und in einem sicheren Rahmen fährst du noch einmal gedanklich an deinen belastenden und noch nicht (vollständig) verarbeiteten Erlebnissen vorbei. Die Reise beginnt an einem Startbahnhof, den wir in einem kurzen Vorgespräch gemeinsam festlegen: eine aktuelle oder immer wiederkehrende ähnliche Situation, die dich emotional triggert bzw. herausfordert, ein belastendes Ereignis aus der Vergangenheit, ein negativer Glaubenssatz oder eine innere Blockade, wobei der ursprüngliche Auslöser nicht zwangsläufig bewusst sein muss. Du gelangst von dort aus über verschiedene Zwischenstationen - d.h. wir machen immer wieder kurze Pausen im Prozess, in denen wir checken, was gerade da ist (Bilder, Gedanken, Gefühle, Empfindungen etc.) - zum Zielbahnhof. Dort angelangt, fühlt sich nach der Verarbeitung die Erinnerung an das Ursprungsereignis oftmals deutlich weniger belastend an. Wie das genau funktioniert, konnte bisher von der Wissenschaft noch nicht abschließend geklärt werden. Aber die Methode ist an sich von der evidenzbasierten Medizin anerkannt und in den „amtlichen“ Leitlinien gelistet.

Das passiert während des Prozesses: Unverarbeitete Erlebnisse sind im Gehirn „zersplittert“ und unsortiert abgelegt. Das führt zu emotionalen Belastungen. Während deiner Zugfahrt spielt dein Unterbewusstsein alle Informationen und Erinnerungsfragmente hoch, die für den Prozess und die Verarbeitung wichtig sind. Du musst dafür nichts wissen oder erinnern, sondern sitzt da, schaust aus dem Zugfenster und beobachtest einfach, was sich zeigt. Du darfst deinen Selbstheilungskräften vertrauen. Diese übernehmen die Führung und schließlich landest du, wenn wir erfolgreich sind, an der Wurzel, zu der wir über den bewussten Verstand meist nicht gelangen können, und kannst dort Ordnung und bestenfalls Heilung in die Erinnerung bringen. Manchmal schon in der ersten Sitzung, manchmal braucht es mehr Geduld. Es kann sein, dass du klare Bilder siehst - bekannte und unbekannte, vielleicht aber auch "nur“ Farben, Formen oder Symbole. Vielleicht tauchen bestimmte Gedanken, Überzeugungen oder Glaubenssätze auf, zeigen oder lösen sich Emotionen oder du spürst spezielle Körperempfindungen. Meist ist es eine Mischung aus all dem. Je nach Thema kann das anstrengend und auch schmerzhaft sein. Aber es lohnt sich. Eine Sitzung dauert in der Regel 60-120 Minuten, manchmal länger, selten kürzer. Im Verlauf der Sitzung verblassen durch die Verarbeitung nach und nach die belastenden Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen und Bilder, sodass am Ende einer Sitzung meist direkt eine deutliche Erleichterung spürbar ist. Nach der Sitzung ist es ratsam, sich Ruhe zu gönnen. In den nächsten Tagen und Wochen können weitere Erinnerungen, Bilder, Gedanken und Gefühle aufkommen. Auch diese gehören zum Prozess, und es ist wertvoll, sie zu notieren. In einer Nachbegleitung schauen wir, was sich getan hat und ob es eine weitere Sitzung benötigt.

Konkrete Erinnerungen, sofern es sie gab, werden durch EMDR nach den Beobachtungen der Anwender niemals ausgelöscht, sondern heilsam verarbeitet und integriert, so dass sie im besten Fall ab dann ohne Schmerz betrachtet werden können.

EMDR im Coaching

EMDR kann nicht selten auch im Coaching eingesetzt werden, um bestimmte Themen oder Blockaden aufzulösen und das persönliche Wachstum und die Selbstentwicklung zu fördern. Hier sind einige Indikationen:

1. Abbau von Leistungsblockaden und Steigerung der Motivation
2. Reduzierung von Selbstzweifeln und Steigerung des Selbstvertrauens
3. Verringerung von Angstzustände und Angst vor öffentlichem Reden
4. Verarbeitung von Trauer und Verlust, einschließlich Beziehungs- und Arbeitsplatzverlust
5. positive Beeinflussung von physischen Symptomen, die durch psychische Belastungen verursacht werden
6. Hilfe bei Stress, Burnout und Überforderung im Beruf und im Privatleben
7. Entmachtung negativer Glaubenssätze, die die eigenen Gedanken, Gefühle und Handlungen ungünstig beeinflussen
8. Unterstützung bei Beziehungsproblemen und Kommunikationsblockaden
9. Verarbeitung von belastenden oder traumatischen* Erfahrungen aus der Vergangenheit

Die Grenzen zur therapeutischen Anwendung sind hier fließend und das berücksichtige ich auch.

* Als traumatisch in diesem Sinne sind nicht die Erlebnisse von katastrophalem Ausmaß wie Erfahrungen von Krieg, Folter, Naturkatastrophen etc. zu verstehen, welche ganz sicher in therapeutische Hände gehören. Sondern vielmehr fast jeden von uns betreffende verletzende, traurige oder beängstigende, oft zwischenmenschliche Erfahrungen, die nicht verarbeitet werden konnten und einen Menschen nachhaltig emotional beeinflussen. Häufig handelt es sich um Beziehungs- und /oder Bindungstraumata, die ihre Wurzel zumeist in Kindheitserfahrungen haben. Als Symbol hierfür dient gerne der Persönlichkeitsanteil des "inneren Kindes".

Stimmen meiner Klientinnen und Klienten
"Liebe Frau Mannheims, Sie sind für mich ein ganz besonderer Mensch.Ihre Fähigkeit, Menschen zu erfassen, zu erkennen und zielgerichtet zu unterstützen - dabei fröhlich, menschlich, verbindlich zu sein - das sind Sie! Danke!"
Annette
Coachee
"Frau Mannheims hat eindeutig Ihre Berufung gefunden. Herzblut trifft Kompetenz."
Susanne
Coachee
"Durch Claudias aufmerksame, verständnisvolle, hilfsbereite, unterstützende und stets zuversichtliche Art bekommt der Selbstfürsorge-Zirkel eine fast schon familiäre Atmosphäre. Seit der Corona-Zeit hat sie den Kurs sehr engagiert per Videokonferenz weitergeführt, wofür ich sehr dankbar bin."
Wolfgang
Teilnehmer Selbstfürsorge-Zirkel
"Frau Mannheims überrascht mich immer wieder mit neuen kreativen Ideen, um mir zu zeigen, wie viel Kraft in mir steckt, mein Leben zu meistern, so z.B. durch einen Ausflug in den Klettergarten."
Steffi
Coachee